Vorreiter & Innovationstreiber in
Sachen INDUSTRIE 4.0
Als unabhängiges Dienstleistungsunternehmen stehen wir seit nahezu 20 Jahren für Software und Systems Engineering sowie Ausbildung. Software ist im Zeitalter von Industrie 4.0 inzwischen allgegenwärtig und technologisch gesehen äußerst vielfältig. Diese technologische Vielfalt bedingt völlig unterschiedliche Anforderungen an die Art und Weise, wie Projekte abzuwickeln sind und wie die Interaktion mit unseren Kunden zu erfolgen hat. Unsere Konzepte überzeugen, weil sie unsere Erfahrungen im Maschinenbau greifbar machen und die spezifischen Problemstellungen der Mechanik, der Elektronik und der Software gleichermaßen berücksichtigen.

Dr. Rainer Stetter
Geschäftsführer der ITQ GmbH
Handlungsfelder
Hussein & Friends – Integration durch Technik
Mit dem Pilotprojekt “Hussein & Friends” wollen wir die Integration der jungen Geflüchteten schneller vorantreiben. Beispielhaft wollen wir zeigen, wie ein Einstieg in Bildung, Ausbildung und somit die Integration in den Arbeitsmarkt vonstattengehen kann.
News
17. Mai 2018 – Clusterseminar “Systematisches Testen von Software und mechatronischen Systemen”
ITQ veranstaltet gemeinsam mit dem Cluster Mechatronik & Automation e.V. ein Seminar zum Thema "Systematisches Testen von Software und mechatronischen Systemen". Durch die zunehmende Bedeutung der Software, als wesentliches Element der flexiblen Funktionserfüllung, findet ein [...]
15. Mai 2018 – Clusterseminar “Mechatronisches Projektmanagement”
ITQ veranstaltet gemeinsam mit dem Cluster Mechatronik & Automation e.V. ein Seminar zum Thema "Mechatronisches Projektmanagement". Basierend auf den Grundlagen des allgemeinen Projektmanagements eröffnet das mechatronische Projektmanagement noch einmal eine ganz neue Dimension: Erst die [...]
24. April 2018 – Clusterseminar “Simulation als integrierendes Werkzeug in der mechatronischen Entwicklung”
ITQ veranstaltet gemeinsam mit dem Cluster Mechatronik & Automation e.V. ein Seminar zum Thema "Simulation als integrierendes Werkzeug in der mechatronischen Entwicklung". Der Einsatz moderner Simulationssysteme hat sich im Bereich der virtuellen Inbetriebnahme bereits weitgehend [...]